Mode. Pose. Hund: Über die Rolle des Hundes in Statusgemälden der Frühen Neuzeit.
In diesem Vortrag geht um das Zusammenwirken von Mode, Pose und (Mode)Hund in Statusgemälden im vorbürgerlichen Zeitalter. In zahlreichen Standesporträts sind den Dargestellten Hunde zugeordnet. Hier wird das Augenmerk auf das Sujet von Porträtierten mit Hund gerichtet. Gefragt wird nach dem Zusammenspiel von Mode und Hunderasse und dem der Posen von Mensch und Hund. Welche Vierbeiner werden in welcher Epoche Männern, Frauen und Kindern zugeordnet? Sind sie modeästhetisch aufeinander abgestimmt, harmonisch oder eher spannungsgeladen, kontrastierend? Welche Haltung nehmen die Personen mit ihren – großen, mittleren, kleine, respekteinflößenden oder niedlichen – Hunden in den verschiedenen Epochen ein? Posieren sie nebeneinander oder Interagieren sie miteinander, wenn ja, wie?